Natürlich gibt es Pässe, die jeder einmal fahren will. Den meisten fallen da Namen wir Galibier, Stelvio oder Glockner ein. Doch auch die kleinen, unscheinbaren Anstiege können eine Befahrung wert sein. So auch der Ammersattel, der inmitten der Ammergauer Alpen liegt, unweit des Schloss Linderhof und gleich nach der deutsch-österreichischen Grenze.
Bayern
Schlossberg Eurasburg
Südlich von München tummeln sich einige knackige Anstiege: Sie sind zwar nicht sehr lang, aber umso steiler. Viele dieser Rampen sind in der Tour Wellenreiten zu einer anspruchsvollen Runde kombiniert. Eine davon ist der Schlossberg Eurasburg – und der hat es tatsächlich in sich.
Erweiterte Hausrunde
München und die Alpen, das gehört irgendwie zusammen. Die Stadt liegt gar nicht weit entfernt von den ersten richtigen Anstiegen der Voralpenregion, man muss nur in den Zug einsteigen und die Kletterpartie kann beginnen. Doch braucht es wirklich immer den Zug, um ordentlich zu klettern? Das wollten wir herausfinden und wollten ausprobieren, ob wir es schaffen, bequem von zu Hause aus zu starten, in die Voralpenregion zu fahren und wieder nach Hause zu radeln. Eine erweiterte Hausrunde eben.