Cîme de la Bonette

Transalp 2014, Etappe 4

Italien – das klingt nach schönem Wetter, viel Sonne, angenehm warm. Auch bei unserer Transalp hat sich dieses Klischee bestätigt, denn schon am frühen Morgen lacht uns die Sonne in Sterzing entgegen. So sind wir guter Dinge und starten zuversichtlich nach einem guten Frühstück. Kurz nach Sterzing müssen wir uns dann entscheiden. Wir könnten entweder über das Penser Joch fahren oder den Jaufenpass in Angriff nehmen.

Transalp 2014, Etappe 2

Auf unserem Weg von München nach Südtirol haben wir den bayerischen Teil schon hinter uns, nun wartet der erste Grenzgang nach Österreich. Der Regen hat uns ganz schön zugesetzt, umso erleichterter sind wir, dass es am zweiten Tag trocken ist und die Sonne lacht. Doch leider ist es immer noch bitterkalt, am Morgen zeigt das Thermometer gerade mal 7° Celsius an.

Rückblick: Transalp 2014

Eine Transalp, also eine Überquerung der Alpen mit dem Rennrad – das ist der Ritterschlag für jeden Radfahrer und wohl auch der Traum schlechthin vieler Radsportler. Deswegen kamen auch wir auf die Idee, dass wir eine Transalp in Angriff nehmen wollen. Nach jahrelangem Training und zahlreichen Touren und Sternfahrten, sollte es nun einmal eine echte Reise mit dem Rad werden.

Nach oben scrollen